Meine Imkerei

Ich imkere in meinem Garten in der Friedrich-Ebert-Str. 75 in Marburg. Meine etwa 6 Bienenvölker halte ich in Dadant-Beuten. Das heißt sie haben einen großen, ungeteilten Brutraum, in dem die Königin ungestört Eier legen kann. Über ein Abspergitter können die Sammelbienen bei Tracht Honig in die aufgesetzten Bruträume tragen. Da die Königin das Gitter nicht passieren kann wird in den Honigräumen ausschließlich Honig eingelagert. Ich ernte normalerweise zweimal im Jahr, und zwar im Mai und im Juli.

Nach der Sommerernte müssen die meisten Bienenvölker gegen die Varroa-Milbe behandelt werden, einen lästigen Parasiten, der unbehandelt sehr gefährlich ist. Dafür benutzt ich ausschließlich organische Säuren, wie sie zuerst im Bio-Landbau angewendet wurden und inzwischen gängige Praxis in den meisten Imkereien sind.

Ich beschneide meinen Königinnen nicht die Flügel und versuche mit anderen Methoden, keine Schwarmstimmung aufkommen zu lassen. Drohende Schwärme nehme ich vorweg.